Evolution zeichnet sich durch eine Steigerung der Komplexität aus. Einzeller werden Mehrzellern. (Erster Schritt)
Später bedeutet Evolution, sich von seiner eigenen Spezies in dem Sinne abzugrenzen, sodass man in einer anderen, lebensfeindlicheren Umgebung überleben kann. Der Affe, der nicht mehr genügend Bäume hat, wird zum Menschen. (Zweiter Schritt)
Der entscheidende, Dritte Schritt ist Folgender: Als Spezies, wenn der Lebensraum ausgereizt ist, verbinden sich Individuen zu einer einzigen Kolonie. Der Insektenstaat ist ein Beispiel, aber für menschliches Denken räumlich zu begrenzt.
Unser Territorium ist (noch nur) die Erde. Mittlerweile sind wir „vernetzt genug“.
Auch hier lässt dich die Die Heilige Dreifaltigkeit erkennen.